Komponenten-Upgrades werden nicht durch die System-Herstellergarantie abgedeckt. Ebenfalls kann sich die Versandzeit verlängern, da die gewünschten Upgrades ggf. durch unsere Technik eingebaut werden müssen.
Microsoft® Office 2019 Home & Student (Box, ohne Medien)
135,90 €
Microsoft® Office 2019 Home & Business Medialess
266,80 €
ASUS Garantieerweiterung von 2 auf 3 Jahre
54,90 €
Grundpreis:
0,00 €
Software
0,00 €
Garantieerweiterung
0,00 €
Service Optionen
0,00 €
Gesamtsumme:
0,00 €
Beschreibung
Vielseitigkeit, die die Welt auf den Kopf stellt
ASUS VivoBook Flip 14 ist zurück - mit einem kühnen neuen Look, der deinen Puls rasen lässt. Dies ist ein konvertierbarer Laptop voller Persönlichkeit, der ein elegantes, maßgeschneidertes Schwarz und eine farblich hervorgehobene Eingabetaste mit gelben Rändern und Text aufweist. Das leistungsfähige VivoBook Flip 14 wird von einem mobilen AMD Ryzen ™ Prozessor mit bis zu 16 GB Speicher und einer schnellen SSD angetrieben. Ein stabiles 360 ° -Scharnier hält das Display in jedem Winkel fest und bietet die Flexibilität, das VivoBook Flip 14 als herkömmliches Notebook, Tablet oder alles dazwischen zu verwenden.
PERFORMANCE Erstellen, arbeiten, surfen oder zuschauen
Lasse deiner Kreativität freien Lauf, schalte dein nächstes Arbeitsprojekt aus oder sehe dir Videos an - mit VivoBook Flip 14 ist alles ein Kinderspiel. Das VivoBook Flip 14 wird von einem mobilen AMD Ryzen 4000-Prozessor angetrieben und bis zu 16 GB RAM sind für jede Aufgabe problemlos geeignet. Eine PCIe-SSD mit großer Kapazität ermöglicht dir einen superschnellen Datenzugriff.
AMD Ryzen 4000 Prozessor
bis zu16GB Arbeitsspeicher
DESIGN-HIGHLIGHTS Herausragende Blicke
Mutig zu sein bedeutet, sich dort draußen hinzustellen, und das elegante VivoBook Flip 14 hilft dir dabei, sich abzuheben - dank seines strukturierten, maßgeschneiderten schwarzen Metallgehäuses mit Diamant-geschliffenem Logo und einer farblich hervorgehobenen Eingabetaste.
360° Scharnier Gebaut um zu halten
Um ultimative Haltbarkeit zu gewährleisten, hat das präzisionsgefertigte stufenlose 360 ° -Metallscharnier des VivoBook Flip 14 einen Öffnungs- und Schließtest mit 20.000 Zyklen bestanden. Sie können sicher sein, dass Ihr VivoBook Flip 14 jederzeit für jeden Modus bereit ist - für die kommenden Jahre!
ASUS PEN Kreativität an deinen Fingerspitzen
Das VivoBook Flip 14 wurde für das ultimative Touch-Erlebnis entwickelt und verfügt über ein Touch-Display, das selbst subtilste Fingerspitzenbewegungen erkennt. Mit der ASUS Pen-Unterstützung kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Der mitgelieferte Stifthalter wird einfach auf den VivoBook Flip 14-Deckel geklebt, sodass dein ASUS Pen immer in Reichweite ist.
DÜNN & LEICHT Sei frei von Last
Mit VivoBook Flip 14 bleibst Du auch unterwegs produktiv und unterhalten. Mit einem Gesamtgewicht von nur 1,5 kg und einem ultradünnen Profil lässt sich das VivoBook Flip 14 problemlos in einen Rucksack stecken - so ist es immer reisebereit.
18.2mm dünn
1.5kg Leichtgewicht
WIFI Bleib verbunden
Richte dir dein Büro ein, wo immer du magst - zu Hause, in einem Café oder am Flughafen. Das integrierte Intel WiFi 6 (802.11ax) bietet superschnelle Netzwerkgeschwindigkeiten für schnellere Übertragungen großer Dateien, reaktionsschnelle Online-Spiele und reibungslose Video-Chats.
HARMAN-KARDON Bleib verbunden
Musik ist der Soundtrack des Lebens und VivoBook Flip 14 macht es besser. Ein von Harman Kardon zertifiziertes Soundsystem liefert qualitativ hochwertiges, detailliertes Audio, das seinesgleichen sucht.
*1 modellabhängiges Feature - nähere Informationen bitte dem Datenblatt entnehmen. | *2 Herstellerangabe - Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Hardware-Ausstattung, die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders. | *3 Optionales Zubehör das separat erworben werden muss.
Datenblatt
AMD Ryzen™ 7 5700U OctaCore Mobilprozessor
AMD Radeon™ RX Vega 8
Wireless-AX (802.11ax, 2x2 Dual Band)
USB 3.0 Anschluss
HDMI Anschluss
IPS/WideView Technologie mit hohen Einblickwinkeln
Full-HD Auflösung
Multi-Touch Display
integrierter Card-Reader
Solid-State-Drive (SSD)
CPU
Chipsatz
Chipsatz
Der Chipsatz stellt die Verbindung zwischen dem Prozessor und den übrigen Teilen der Hauptplatine (Mainboard) her. Je nach Chipsatz werden gewisse Features zur Verwendung bereitgestellt. Der Chipsatz bestimmt z.B. auch den maximalen Arbeitsspeicher der in einem Gerät angesteuert werden kann.
AMD SoC (System on Chip)
Prozessortechnologie
AMD Ryzen™ 5000 Serie Mobilprozessor der vierten Generation
Prozessor (CPU)
Der Prozessor eines Notebooks bestimmt maßgeblich die Leistungsfähigkeit.
Der Speichertyp
bezeichtet die Bauform & Technologie des verbauten Arbeitsspeichers.
Derzeit werden fast ausschliesslich DDR4-Speichermodule verbaut.
DDR4-3200 MHz SO-DIMM
Belegte Speicherbänke
Belegte Speicherbänke
Anzahl der Arbeitsspeicherbänke die in der herstellerseitigen Grundkonfiguration belegt sind.
1
Speicherbänke
Speicherbänke
Anzahl der Arbeitsspeicherbänke die in der herstellerseitigen Konfiguration vorhanden sind.
1
Display
Größe, Auflösung & Technik
35.56 cm (14.0"), Full-HD (1.920 x 1080 Bildpunkte), LED-Backlight, WideView, 10-Finger MultiTouch, Digitizer-Oberfläche mit Unterstützung für aktive Eingebestifte, 360° drehbar, schmaler Displayrahmen
Helligkeit
Helligkeit
Die Displayhelligkeit ist wichtig wenn das Notebook viel in heller Umgebung (z.B. Draußen im Freien) genutzt wird. Grundsätzlich empfehlen wir für eine optimale Outdoor Nutzung mindestens 300 nits, besser sind jedoch 400+ nits.
bis zu 250 nits
Farbraum
Farbraum
Der Farbraum beschreibt die Fähigkeit des Displays eine gewissen Anzahl an Farben darzustellen. Je höher der Farbraum desto kräftiger und realistischer wirken die dargestellten Farben.
Es gibt verschiedene Standards wie z.B. sRGB, NTSC oder Adobe RGB. Je nachdem ob der Notebook Hersteller eine Angabe macht ist diese hier zu finden.
bis zu 45% NTSC
Einblickwinkel
Einblickwinkel
Der maximale Blickwinkel in dem das Display seine Farbwiedergabe stabil hält und nicht invertiert.
178°
Oberfläche
Display-Oberfläche
Glanz-Display Bei den Glanz-Displays ist die Oberfläche nicht entspiegelt. Oftmals ist bei diesen Displays die Farbwiedergabe besser als bei matten Displays. Bei Geräten mit speziellem Schutzglas (z.B. Infinity Corning® Gorilla®-Glass) ist die Oberfläche natürlich auch spiegelnd. Nachteil: Wegen der häufig starken Spiegelungen sind Glanz-Displays nicht für das Arbeiten in Umgebungen mit
starken Lichtquellen (outdoor) geeignet.
mattes (antiglare) Display Diese Displays werden schon lange verbaut. Der Vorteil liegt in der Entspiegelung. Im Gegensatz zu den Glanz-Displays ist die Farbwiedergabe und der Kontrast jedoch oft schwächer. Vorteil: Die Entspiegelten Displays eignen sich hervorragend für das Arbeiten in Umgebungen mit
starken Lichtquellen.
semi- /seidenmattes Display Bei vielen neuen Geräten, vor allem mit Touch-Oberfläche, wirkt das vom Hersteller als "matt" deklarierte Display eher seidenmatt. Deswegen haben wir für solche Displays diese Angabe eingeführt.
Shared-Ram ist eine Technologie in der ein in dem Prozessor integrierter Grafikchip seinen benötigten Speicher vom Hauptspeicher abzweigt.
Vorteil: Lange Akkulaufzeiten Nachteil: keine hochauflösenden 3D-Anwendungen
Dedizierter Speicher
Dedizierter Grafikspeicher steht ausschließlich für Grafikanwendungen zur Verfügung. Anders als bei Shared Speichern wird dieser nicht geteilt, sondern ist allein dem Grafikchip vorbehalten. Dies ermöglicht eine höhere Leistungsabgabe für 3D-Anwendungen aller Art.
Die Optimus Technologie von NVIDIA optimiert auf intelligente Weise Ihr Notebook, indem sie die hervorragende Grafikleistung nur dann zur Verfügung stellt, wenn Sie sie brauchen. Bei Bedarf schaltet sich der dedizierte Grafikspeicher zu oder ab. Diese Technologie arbeitet völlig automatisch ohne dass der Anwender etwas davon mitbekommt oder durch sie gestört wird.
Vorteile: Lange Akkulaufzeiten. Bei Bedarf starke Grafikleistungen.
shared
Laufwerke
Solid-State-Drive (SSD)
SSD - Solid-State-Drive
Ein Solid-State-Drive (kurz SSD), oder Solid-State-Disk, ist ein elektronisches Speichermedium das mittlerweile bei Notebooks herkömmlichen Festplatten größtenteils ersetzt hat. Die Bezeichnung „Drive“ (englisch für Laufwerk) weist lediglich auf die Verwendung als Ersatz für bisher übliche Festplatten hin: Es handelt sich nicht um Laufwerke im Wortsinn, da bewegliche Teile nicht enthalten sind. Die Vorteile eines Solid-State-Drive gegenüber herkömmlichen Laufwerken sind:
512GB, M.2 Formfaktor (M.2-2280), PCIe 3.0x2 mit NVMe
Optisches Laufwerk
Optisches Laufwerk
DVD±RW DVD-Brenner - Diese Laufwerke können alle Arten von DVDs & CDs, schreiben & wiederbeschreiben. Manche Laufwerke können sogar noch DVD-RAM Medien brennen. Blu-Ray™ ROM/DVD±RW DL - Diese Laufwerke können BlueRay Medien lesen und zusätzlich alle Arten von DVDs & CDs, schreiben & wiederbeschreiben Blu-Ray™ Disc DVD±RW/BD-RE - Diese Laufwerke können BlueRay Medien lesen und beschreiben sowie zusätzlich alle Arten von DVDs & CDs, schreiben & wiederbeschreiben
nicht vorhanden
Anschlüsse
USB Type-A
USB Type-A
Unter Type-A versteht man den klassischen USB 2.0 oder 3.0/3.1 Anschluss.
USB 2.0 Anschluss
USB 2.0 ist eine Weiterentwicklung des USB 1.1 Standards. Die maximale
Übertragungsrate liegt bei 480 MBits gegenüber 14 MBits bei USB 1.1.
USB 2.0 ist vollständig abwärtskompatibel mit USB 1.1 Geräten, USB 2.0
Geräte lassen sich also problemlos mit USB 1.1 Geräten kombinieren. Die
Transfergeschwindigkeit übersteigt in diesem Fall aber nicht die
Geschwindigkeit von USB 1.1
USB 3.0/3.1 Gen-1 /3.2 Gen-1 Anschluss
Hinweis: Der Begriff USB 3.0 wurde 2017 vom USB Konsortium auf USB 3.1
Gen-1 und 2020 auf USB 3.2 Gen-1 umbenannt.
.USB 3.2 Gen-1 bietet durch den Superspeed-Modus
Datenübertragungsraten von bis zu 5GBit/s. Im Vergleich zum USB 2.0 Standard
mit bis zu 480 MBit/s ergibt sich eine theoretische Verzehnfachung der
Datenübertragungsrate. Besonders für den mobilen Einsatz interessant sind
auch die neuen Stromsparfeatures und die Möglichkeit USB Geräte, wie
z.B. Smartfones, schneller zu laden.
Die erforderlichen Kabel sind über den Steckertyp A beidseitig kompatibel,
d.h. USB 1.1/2.0 Geräte lassen sich an einem USB 3.0 Anschluss
betreiben und umgekehrt. Die Übertragungsrate richtet sich dabei nach dem
jeweils langsamsten Gerät.
1x USB 3.2 Gen-2 (10GBit/s), 1x USB 2.0
Type-C™
Type-C
Anschluss
Mit dem "Type-C" Anschluss kommt ein neuer Steckertyp zum Einsatz. Dieser
ist deutlich kleiner, robuster und verdrehsicher. Aber aufgepasst: Unter
Type-C können folgende Standards herstellerseitig verbaut sein:
USB 3.1 Gen-1 / 3.2 Gen-1
steht für einen Type-C Stecker mit 5GBit/s (USB 3.0 Geschwindigkeit)
USB 3.1 Gen-2 / 3.2 Gen-2 nutzt dagegen die vollen
10GBit/s die eigentlich für USB 3.1 stehen
Thunderbolt™ 3 bietet Transferraten von bis zu
40GBit/s und ist abwärtskompatibel mit USB 3.2 Type-C Gen-2
und auch allen darunter liegenden USB Klassen (USB 2 und 1)
Optional können die Hersteller zusätzliche Funktionen integrieren, wie
z.B. eine Aufladefunktion des Notebooks über ein Type-C Netzteil oder den
DisplayPort Alt-Modus welcher per Adapter einen
DisplayPort oder HDMI Anschluss zur Verfügung stellt.
1x USB 3.2 Gen-2 (10GBit/s)
Audio In/Out
1x 3.5mm (Mic-In / Audio-Out kombiniert)
HDMI™
HDMI-Anschluss
HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine seit Mitte 2002 entwickelte Schnitstelle für digitale Bild- und Tonübertragung. Im Laufe der Zeit hat sich die HDMI Schnitstelle weiterentwickelt bis zur derzeit aktuellen Version 2.1 (Stand 07/2018). Die HDMI Version definiert die max. Datenrate, das maximale Video Format (Auflösung) sowie die unterstützten Audioformate.
Es gibt derzeit 3 Formate die seitens der Hersteller verbaut werden: Standard-HDMI, Mini-HDMI sowie Micro-HDMI.
1x HDMI 1.4
Card Reader
Card Reader
Mit einem integrierten Kartenleser können Speicherkarten für z.B. Digitalkameras direkt ausgelesen und beschrieben werden. Hier eine kurze Erklärung für die Abkürzungen:
SD: Secure Digital
SDHC: Secure Digital High Capacity
SDXC: Secure Digital Extended Capacity
Mini-SD: Mini Secure Digital
MMC: MultiMedia Card
MS: Memory Stick (Sony)
MSPro: Memory Stick Pro (Sony)
CF: CompactFlashc
SM: SmartMedia™
XD: xD-Picture Card™
MicroSD™
Docking Port
Docking-Port Anschluss
Spezieller Anschluss der den Betrieb eines Port-Replikators bzw. einer Docking-Station ermöglicht. Dieser dient zur Arbeitsplatzwerweiterung.
Nein
Kommunikation
Netzwerk
10/100/1000 MBit optional per USB 3.0-Adapter (nicht im Lieferumfang)
Webcam
Webcam
Eine Webcam ist eine integrierte Video-Kamera die sich
meisten am oberen Displayrand befinden und dient zur Aufnahme und
Übertragung von Video Dateien für z.B. Video Konferenzen und Internet
Telefonie.
720p HD Webcam (0.9 MPixel)
Wireless LAN
Wireless-LAN
WLAN ist die Abkürzung von Wireless Local Area Netzwork – Drahtloses Lokales Netzwerk. Ein WLAN ist ein räumlich begrenzter Rechnerverbund, bei dem die Kommunikation durch Funkübertragung erfolgt. Im englisch- und französischsprachigen Raum wird anstelle von WLAN häufiger die Bezeichnung WiFi verwendet.
Wireless-AX (Wifi 6, 802.11ax, 2x2 Dual Band)
Bluetooth™
Bluetooth™
Standard, der die drahtlose Kommunikation zwischen mobilen Geräten wie Handys, Notebooks, Druckern, Headsets etc. vereinheitlichen und vereinfachen soll. Bluetooth basiert auf einer Funktechnologie, die Reichweiten bis zu etwa 100 Metern zwischen den Geräten abdecken kann, und sowohl Daten- als auch Sprachübertragungen unterstützt.
Bluetooth™ 5.0
Sound & Multimedia
Integriertes Mikrofon
Ja
Sonstiges
Harman-Kadron Stereo-Audiosystem
Lautsprecher
2x (Stereo)
Eingabegeräte
Tastatur
Chiclet-Tastatur mit Multitouchpad
Tastaturbeleuchtung
Tastaturbeleuchtung
Bei Notebooks mit Tastaturbeleuchtung werden die Tasten und die Ziffern mit LED von hinten beleuchtet. Dadurch lassen sich auch im Dunkeln die Ziffern sehr gut erkennen.
Ja
Nummernblock
Nein
Tastaturlayout
QWERTZ (deutsch)
Touchpad
Touchpad
Eingabegerät, das bei Notebooks dazu dient, die Maus zu ersetzen. Ein Touchpad besteht aus einer rechteckigen Fläche , die berührungsempfindlich ist. Per Fingerberührung auf dem Touchpad kann so z.B. der Mauszeiger verschoben werden.
Multi-Touchpad Ein Multi-Touchpad kann Berührungen mit mehreren Fingern registrieren und diese softwareseitig in anwendungsspezifische Befehle transformieren. So kann z.B. ein leichtes Tippen mit zwei Fingern ein Kontextmenü aufrufen oder das „Wischen“ mit drei Fingern zum nächsten Bild wechseln. Dabei kann oft auch die Stärke des Drucks ausgewertet werden, um die Scroll-Geschwindigkeit zu beeinflussen.
Ultranav Ultranav ist eine Lenovo-spezifische Bezeichnung und ist eine Kombination aus Touchpad und Trackstick, so dass der Benutzer wahlweise das eine oder das andere nutzen kann.
Klickpad mit Multi-Touch Funktion
Eingabestift
im Lieferumfang
Software
Betriebssystem
Betriebssystem
Hier wird das vom Hersteller vorinstallierte und im Lieferumfang enthaltene Betriebssystem genannt. Bitte beachten, das im Lieferumfang keine Installationsdatenträger enthalten sind, sondern lediglich die Lizenz. Diese ist z.T. im BIOS fest verankert.
Wichtiger Hinweis: Die im Lieferaumfang enthaltenen und werksseitig vorinstallierten Betriebssystem-Lizenzen können wir leider nicht in Zahlung nehmen oder mit anderen gewünschten Lizenzen verrechnen. Wird eine andere Betriebssystem-Lizenz gewünscht muss diese zusätzlich erworben werden. Bei Geräten mit Betriebssystem ist es uns nicht möglich diese ohne zu verkaufen!
Microsoft® Windows® 10 Home (64bit)
Energie
Akku-Größe
3-Zellen
Akkutyp
Akkutyp
Lithium-Ionen - Lithium-Ionen (LiIo) Akkumulatoren sind
eine neuere Akku-Technologie, die sich gegenüber der älteren
Nickel-Cadmium (NiCd) Technologie vor allem dadurch auszeichnet das
diese Akkus nahezu keinen Memory-Effekt mehr besitzen. Unter Memory
Effekt versteht man den Abfall der Batteriekapazität wenn diese nicht
immer vollständig entladen und aufgeladen werden. Die Lebensdauer eines
Notebook-Akkus mit Lithium-Ionen Technologie beträgt meist etwa 3 Jahre
bis zu einem spürbarem Kapazitätsverlust bei normalem Umgang, kann
jedoch auch deutlich nach oben oder unten abweichen.
Li-Po (Lithium-Polymer), fest verbaut
Akku-Kapazität (mAh, Wh)
42 Wh
Akkulaufzeit
Akkulaufzeit
Sofern wir von den Herstellern Angaben zur maximalen Akkulaufzeit erhalten gegen wir diese hier an. Man sollte aber unbedingt beachten das die tatsächliche Laufzeit von vielen Faktoren abhängig ist, wie z.B. Alter des Akkus, Konfiguration und Einsatz des Notebooks.
bis zu 10 Stunden*
Hinweis zur Akkulaufzeit
* Herstellerangabe, die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Hardware-Austattung, die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.
Netzteil
45W Netzteil (Round Tip) mit automatischer Spannungserkennung von 110 - 240 Volt
Sicherheit
Kensington Port
Kensington Port/Lock
Bei der Produktbezeichnung Kensington Port handelt es sich um eine Diebstahlsicherung für mobile Hardware, die ursprünglich von der Firma Kensington hergestellt wurde. Die Bezeichnung hat sich aber als Begriff für Schlösser, die nach diesem Prinzip arbeiten, etabliert. Geräte, die mit einem der besagten Schlösser gesichert werden können, weisen oft ein Symbol in Form eines Schlosses auf, in dem sich ein K befindet. Mehr Infos unter wikipedia.org
Ja
Fingerprint Reader
Fingerprint Reader
Ein integrierter Fingerprint-Reader analysiert schnell und zuverlässig
die typischen, für jeden Menschen einzigartigen Linienmuster des
Fingerabdrucks, und ermöglicht somit z.B. die komfortable
Windows-Anmeldung sowie direkten Zugriff auf geschützte Daten und
Websites.
Nein
Abmessungen & Gewicht
Gewicht (kg)
1.50
Abmessungen
324 x 220 x 18.2 mm
Garantiebestimmungen
Herstellergarantie Deutschland
Herstellergarantie Deutschland
Bring-In Garantie Der Kunde schickt das Produkt auf eigene Kosten an eine vom Hersteller benannte Fachwerkstatt. Nach erfolgter Reparatur schickt diese das Produkt frachtfrei zum Kunden zurück.
Pick-Up & Return Garantie Der Hersteller sorgt für eine kostenlose Abholung und anschliessender Rücksendung nach erfolgter Reparatur
Vor-Ort Garantie Das Produkt wird Vor-Ort von einem vom Hersteller beauftragtem Techniker repariert.
24 Monate (Pick Up & Return Service)
Herstellergarantie international
12 Monate (Bring-In Service)
Herstellergarantie Akku
12 Monate
Hinweis zur Garantie
Pick Up & Return Service ebenfalls gültig in Österreich. Es gilt für alle weiteren europäischen Länder ein Bring-In Service.
Hinweise zur Herstellergarantie
Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers gibt es hier!