Beschreibung


Intel® Gen.8
Prozessor

Intel® UHD 620
shared

bis zu 16GB
DDR4 RAM onBoard

bis zu 2TB
NVMe-SSD
Mit seinem leichten Gewicht von 1,29 kg aufwärts und seinem flachen Design wurde das X390 Yoga speziell dazu entwickelt, mobile Anwender zu unterstützen.

ab 1.29 kg

ab 15.95 mm
Bauhöhe

Die schmalen Displayränder bietet mehr Bildschirmfläche auf dem 13,3" Full-HD-Display, dies erlaubt dir noch mehr Details mit beeindruckender Klarheit zusehen und das mit einem brillantem Kontrast von 800:1, bei 72% Gamut und einem großzügigen 170° Blickwinkel. Das kapazitive Display mit ActivePen unterstützt dich nicht nur beim punktgenauem arbeiten, sondern bietet dir dazu noch eine Antireflexbeschichtung die sogar schmutzabweisend wirkt.

13.3" Display
IPS-Technologie

Full-HD
(1920 x 1080)

Digitizer Oberfläche
mit ActivePen

720p Infrarot Webcam
mit ThinkShutter

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind eine der wichtigsten Komponenten, die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die hintergrundbeleuchtete Tastatur erleichtert das Arbeiten in dunkler Umgebung. Durch den integrierten TPM Sicherheitschip und einem Leser für Fingerabdrücke kannst Du deine Daten vor unbefugten Zugriffen schützen.

Tastatur
Hintergrundbeleuchtung

Touch
FingerPrint Reader

integrierter
TPM Sicherheitschip

Dank 360° Scharnier lässt sich das Lenovo ThinkPad X390 Yoga flach hinlegen, zusammenklappen oder auf eine beliebige andere Weise verwenden. Ob dicht gedrängt im Flugzeug, im holprigen Zug oder ganz entspannt auf der Couch – das X390 Yoga passt sich perfekt an alles an.


Notebook
Modus

Stand
Modus

Zelt
Modus

Tablet
Modus
Das X390 Yoga bietet bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit *2. Geht der Akku einmal zur Neige, sorgt die Schnellladetechnologie in nur einer Stunde wieder für 80 % der Ladekapazität. Nutzte z.B. eine einstündige Pause zum Aufladen, und das X390 Yoga hält weitere 11 Stunden durch. Was brauchen man mehr für einen mobilen Lebensstil?

50 Wh für bis
zu 14.5h Akkulaufzeit *2

Schnelladefunktion
~80% in 60 min *3

Klassische USB3.0 Type-A Anschlüsse, HDMI sowie 2x Type C, davon 1x als Thunderbolt 3, sollten alle Eventualitäten des Alltags abdecken. Geladen wird über Type-C. Das ermöglicht z.B. auch die Nutzung ein es Type-C Monitore, wie dem Lenovo P27h, als Dockingstation mit Ladefunktion. Über den Side Dock Connector lässt sich auch eine klassische Dock anzuschließen.

micro-SD™
Card Reader

Type-C
Thunderbolt 3

HDMI™
1.4b

Docking
Anschluss

Der Side Dock Connector fast einen Thunderbolt 3 Type-C und einen proprietären LAN Anschluss zusammen. Der Thunderbolt 3 Port lässt sich ganz normal für diverse Peripheriegeräte verwenden. Der LAN Anschluss ist nativ und unterstützt den vollen Funktionsumfang der im Notebook integrierten LAN Verbindung, wie z.B. PXE-Boot oder Wake-On-LAN, wahlweise über einen einfachen Adapter auf RJ45 oder einer Side Dock Dockingsation. Lenovo bietet eine Vielzahl kompatibler Dockinglösungen, je nach Vorliebe, Anforderung oder Geldbeutel. Egal ob einfache Arbeitsplatzerweiterung oder Multi Monitor Betrieb. Die richtige Dock findet ihr in unserem Konfigurator.

MIl-SPEC ist eine Reihe Standards, die Entwickelt wurde um Langlebigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit zu garantieren. Die Mll-SPEC Tests beinhalten extreme Umweltbedingungen, wie z.B. hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperatur und Frost sowie unterschiedlichen Drücken, starke Vibration und den Einfluss durch Sand. Darüber hinaus testet Lenovo die ThinkPads auch auf Stürze, dem Einschlag von schweren Objekten auf das Notebook, die Anfälligkeit gegen Staub und elektrostatische Entladungen sowie etliche mechanische Beanspruchungen, die im Betrieb vorkommen. Weitere Informationen zu den MIL-SPEC- und Produktestet findet man hier.

Datenblatt
CPU
Chipsatz |
|
Intel® SoC (System on Chip) |
---|---|---|
Prozessortechnologie | Intel® Prozessortechnologie mit Intel® Core™ Prozessor der 8.Generation (Intel® Whiskey Lake Q3/2018) | |
Prozessor (CPU) |
Der Prozessor eines Notebooks bestimmt maßgeblich die Leistungsfähigkeit. Cinebench R15 CPU Multi 64Bit BenchmarksStand: September 2019![]() |
Intel® Core™ i5-8265U QuadCore Mobilprozessor (4 Kerne/ 8 Threads • 1.60 bis 3.90 GHz mit Intel® Turbo Boost 2.0 • 6MB Cache • 15 Watt TDP) |
Speicher
Arbeitsspeicher | 16GB, onBoard (fest integriert) | |
---|---|---|
Speichertyp |
|
DDR4-2400 MHz onBoard |
Display
Größe, Auflösung & Technik | 33.8 cm (13.3"), Full-HD (1.920 x 1080 Bildpunkte), LED-Backlight, IPS-Technologie, 10-Finger MultiTouch, Digitizer-Oberfläche mit Unterstützung für aktive Eingebestifte, 360° drehbar, schmaler Displayrahmen | |
---|---|---|
Helligkeit |
Helligkeit |
bis zu 300 nits |
Kontrast | 800:1 | |
Farbraum |
Farbraum |
bis zu 72% Gamut / 100% sRGB |
Einblickwinkel |
Einblickwinkel |
170° |
Oberfläche |
Display-Oberfläche |
Glanz-Display (spiegelnd) |
Grafik
Grafikchip |
|
Intel® UHD 620 Grafik |
---|---|---|
max. externe Auflösung |
4096x2304 @60Hz (Type-C /Thunderbolt) 2560x1600 @60Hz / 3840x2160 @30Hz (HDMI) |
|
Speicherart |
Speicherart |
shared |
Kundenfragen
Alle Informationen zum Thema Datenschutz.