Fragen & Antworten
Hier findest du Fragen & Antworten über alles rund um den Einkauf bei campuspoint.de. Solltest du ein Kundenkonto besitzen und angemeldet sein kannst du hier auch gezielt Fragen stellen.
Widerrufsrecht & Rücksendungen (4)
Der einleitende Satz der Widerrufsbelehrung besagt:
"Für Verträge, die wir ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln wie z.B. Telefon oder Internet usw. mit Verbrauchern (gemäß § 13 BGB) schließen, gelten die nachfolgenden Bedingungen: "
Der § 13 BGB lautet:
§ 13 Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Das § 13 BGB spricht also nur von natürlichen Personen. Die Universität/FH ist aber eine Körperschaft des öffentlichen Rechts! Somit steht einer Uni/FH kein Widerrufsrecht zu.
Für alle gekauften Notebooks mit Upgrades/Konfigurationen die wir über unseren Online-Shop anbieten besteht natürlich das Widerrufsrecht!
Ein Widerruf, sowie ein DHL-Retourenlaben kann ganz bequem per eReturn angemeldet werden
Alle Infos zu Warenrücksendungen und Widerruf haben wir auf dieser Seite zusammengefasst.
Versand (6)
Derzeit liefern wir nicht in die Schweiz, da der Aufwand zum Erstellen der Ausfuhrpapiere enorm hoch ist. Da die Schweiz kein EU-Mitgliedsstaat ist gelten hier ganz andere Regularien.
Eine Lieferung an eine DHL-Packstation ist problemlos möglich, allerdings nicht per Nachnahme! Weitere Infos zu Packstationen können der DHL-Infoseite entnommen werden.
Leider nein. Wir liefern derzeit nur an Adressen innerhalb Deutschlands.
Alle Infos zu anfallenden Transportkosten haben wir auf dieser Seite zusammengefasst.
Ja, du bekommst am Tag des Versandes eine Mail mit der DHL Trackingnummer zugeschickt, so dass du verfolgen kannst, wann das Paket bei dir eintrifft. Beachte bitte, dass die Trackingnummer nicht sofort funktionieren, sondern erst bei DHL freigeschaltet werden müssen.
Nein, wir versenden ausschließlich per DHL.
Rechnungsstellung (3)
Wir haben von Lenovo die offizielle Genehmigung die Rechnung auf ein Elternteil auszustellen. In der Lieferanschrift muss dann aber Dein Name aufgeführt sein!
Wir beliefern natürlich auch Firmen, solange eine Bezugsberechtigung für die ausgewählten Artikel besteht.
Geräte z.B. aus dem Lenovo Campus Programm dürfen nicht auf Firmen fakturiert werden, auch wenn der Inhaber selber der Nachweisträger ist. Dies hat Lenovo so entschieden um einen Mißbrauch auszuschließen und die Ausrichtung des Programmes zu unterstreichen.
Auch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel: Ist das Geschäftsfeld einer Firma im Forschung & Lehre Umfeld angesiedelt, und gehört dessen Kapital zu mehr als 50% der öffentlichen Hand, dürfen Lenovo Campus Produkte verkauft werden. Lässt sich dies nicht eindeutig ableiten kann Lenovo auf Anfrage auch Einzelfreigaben erteilen. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Eine nachträgliche Änderung der Rechnung auf einen anderen Rechnungsträger ist grundsätzlich nicht möglich, und auch steuerrechtlich nicht erlaubt. Anders sieht es aus wenn sich ein Tippfehler eingeschlichen hat.
Online-Shop (2)
Open-Box bedeutet, dass der Karton dieser Geräte schon einmal geöffnet wurde. Die Geräte sind optisch & technisch einwandfrei und stammen meist aus Rücksendungen innerhalb des 14-tägigen Widerrufsrechts!
Wir haben eine extra Open-Box Kategorie wo solche Geräte vergünstigt angeboten werden.
Wenn du gerne sofort von neuen Produkten erfahren möchtest haben wir folgende Empfehlungen:
- - Aboniere unseren RSS-Feed mit Produktneuheiten
- - Anmeldung für unseren Newsletter
- - Schau einfach mal auf unserer Facebookseite vorbei
Übrigens kannst Du überall im Shop nach auch nach "Neuheiten" sortieren. Somit sieht Du die neusten Produkte immer an erster Stelle!
Garantie & Reklamationen (6)
Allgemeine Informationen zu Garantieabwicklungen gibt es auf unser Informationsseite hierfür. Des weiteren haben wir für unsere Hersteller spezifische Infoseiten, welche erklären wie die Herstellergarantie in Anspruch genommen werden kann:
Wenn ein Gerät innerhalb von 30 Tage nach Auslieferung einen Defekt aufweist wird dieses von uns gegen ein neues ausgetauscht. Rechtlich gesehen besteht sowieso das 14-tägige Widerrufsrecht, tritt also in diesen 14 Tagen ein Defekt auf kann man einen Umtausch wie ein Widerruf mit anschließendem Neuauftrag sehen. Ein "Umtausch" kann innerhalb der Widerrufsfrist unter eReturn beantragt werden.
Ob ein Nachlass und wenn in welcher Höhe gegeben wird muss immer individuell entschieden werden. Am einfachsten ist es wenn der optische Mangel per Foto dokumentiert und dann per Mail eingereicht wird. Wir werden dann einen Vorschlag zur Kompensation unterbreiten.
Im Lenovo Warranty Lookup wird nur die Werksgarantie, heisst die Garantie ab Fertigungstag, angezeigt. Ausschlaggebend ist aber das Rechnungsdatum; ab diesem Datum läuft die Garantie.
Pixelfehler sind ärgerlich, aber leider meist produktionsbedingt. Je höher ein Display auflöst umso höher ist die Wahrscheinlichkeit das ggf. Pixel defekt sind. Ob und wann Pixelfehler zu einem Garantiefall werden haben wir auf einer Infoseite zusammengestellt.
Bezahlung (2)
Es besteht die Möglichkeit über PayPal einen Ratenkauf zu nutzen. Alle Informationen dazu findest du hier...
Nein, bitte warte erst auf unsere Auftragsbestätigung. In dieser Mail geben wir Information zum Liefertermin, der Zahlart (in diesem Fall unsere Kontodaten sowie den Verwendungszweck, welcher für die Überweisung notwendig ist).
Beschaffung Universitäten und Hochschulen (1)
Natürlich beliefern wir Universitäten und Fachhochschulen auf Rechnung. Voraussetzung hierfür ist eine schriftliche Bestellung, oder aber bei Bestandskunden ein entsprechend freigeschaltetes Konto in unserem Online-Shop.
Weitere Informationen gibt es hier....
Studentenrabatte & Nachweispflicht (7)
Mit den Herstellern Asus, HP & Lenovo haben wir starke Partner, die es uns ermöglichen, Euch Notebooks zu echt tollen Preisen anzubieten. Diese Programme sehen wie folgt aus:
Asus bietet ebenfalls auf viele ausgewählte Modelle einen Studentenrabatt. Diese Geräte aus den ASUS PRO-Serien, aus den Multimedia-Baureihen und der ROG-Gaming-Sparte bieten für eine breite Auswahl.
Lenovo bietet Dir sehr hochwertige ThinkPad University Sondermodelle, die fast immer 3 Jahre Garantie und zusätzliche Preisvorteile gegenüber den sogenannten "Topseller" Modellen haben, die wir an jeden Kunden verkaufen können. Du erkennst die Sondermodelle an dem Zusatz [Lenovo Campus] in der Bezeichnung.
Leider gelten bei unseren Herstellern nicht überall die gleichen Bezugsberechtigungen für Studentenmodelle. Daher haben wir Dir eine Tabelle erstellt aus der schnell ersichtlich ist wer für was bezugsberechtig ist:
Schüler | Azubis & Meisterschüler | Studenten | Lehrer & Dozenten | Mitarbeiter Uni/FH | FSJ Leistende | Institution Uni/FH | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Acer Campus | ![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
- | ![]() |
Asus Education | ![]() |
- | ![]() |
![]() |
![]() |
- | - |
HP Campus | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lenovo Campus | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Folgende Regelung gelten aktuell für den Bezug von Lenovo Produkten aus dem University & Campus Programm:
- deutsche Studenten die im Ausland studieren
- ausländische Studenten die in Deutschland studieren
- Studenten aus Österreich
Bitte beachten das wir nur innerhalb Deutschlands liefern.
Ja! Lenovo rabattiert auch den größten Teil des Zubehörs. Du findest das passende Zubehör immer jeweils auf der Produktdetailseite des gewünschten Notebooks.
Ja, das Programm gilt gleichermaßen für Schüler & Studenten, Lehrer und wissenschaftliche Mirarbeiter sowie für Universitäten, Fachhochschulen und deren angeschlossene Insitute.
Du hast entweder die Möglichkeit direkt nach Absenden der Bestellung uns den Nachweis über einen angegeben Link zu übermitteln oder, falls du dir ein Kundenkonto erstellt hast, diesen dort hochzuladen. Letzteres hat den Vorteil dass du hier sehen kannst ob der Nachweis bestätigt wurde.
Solltest du den Nachweis nicht gleich zur Hand haben, kannst du diesen natürlich auch per Mail (info@campuspoint.de) mit Angabe der Bestellnummer, oder uns per Fax (0421-20074-29) zusenden.
Beachte bitte, dass Artikel mit Upgrade-Positionen erst bei uns in die Fertigung gehen, wenn uns ein gültiger Nachweis vorliegt.
Lenovo beschränkt die Abgabe von Geräten aus dem Campus Programm an bezugsberechtigte Privatpersonen auf maximal 2 Stück pro Jahr!